Das Weinjahr beginnt mit dem Rebschnitt
Mitten im Winter, also im Januar/Februar beginnt der Rebschnitt, bevor der Saft in die Triebe steigt (mittlerweile gibt es allerdings auch einige Winzer die mit dem Rebschnitt schon im Dezember beginnen).
Man schneidet das ältere Holz ab und lässt eine bis zwei Fruchtruten stehen. Hier wird bereits eine Ertragssteuerung gemacht, denn je weniger Fruchtruten stehen, desto weniger Trauben und das bedeutet eine bessere Fruchtqualität somit eine bessere Qualität des Weines.
Der Rebschnitt ist immer noch reine Handarbeit für die wir einige Wochen benötigen.